Münchens tolle Shoppinglandschaft biete so viele Möglichkeiten, dass man rasch den Überblick verliert und letztlich dann häufig doch in der Innenstadt und bei den vertrauten und weitverbreiteten Namen und Modeketten landet. Für alle, die München-Shopping von einer ganz anderen Seite kennenlernen wollen, hier sind meine Geheimtipps für euch:

1. Neue Viertel entdecken

So schön die eigene Hood und die Münchener Fußgängerzone und Einkaufsmeile rund um das Rathaus und den Marienplatz auch sind, spannender und individueller wird der Einkaufstrip, wenn man sich einmal aus seiner „Komfortzone“ heraus und in eine weniger vertraute Ecke der eigenen Stadt begibt. Ganz bezaubernde Shoppingecken mit individuellen kleinen Boutiquen und Stores gibt es z.B. in Haidhausen, in Schwabing, in Maxvorstadt und im Glockenbachviertel. Und eine besonders schöne und große Auswahl an netten Lunch-Möglichkeiten und Lieblingscafés für euren Shoppingbummel gibt es in diesen Vierteln auch!

2. Second Hand und Vintage entdecken 

Die Filialen von H&M, Zara, Esprit, Hallhuber & Co kennen die meisten von uns doch, wenn wir ehrlich sind, in und auswendig. Wenig Überraschendes erwartet uns dort. Das Gefühl, dass ein bestimmtes Teil nur auf uns gewartet hat, das erleben wir hier nicht oder nur sehr selten. Daher mein nächster Tipp: öfter mal Vintage und Second Hand Shoppen. Hier findest du individuelle Einzelstücke und keine Massenware und das meist zu fairen Preisen. Sogar Designerteile sind hier oft zu echten Schnäppchenpreisen zu ergattern. Pre-loved anstelle von schnell gekauft und noch schneller ausgeliebt ist nicht nur nachhaltig, sondern macht auch richtig viel Spaß.

 

Shopping_Geheimtipps_2ndHand_ExitStore

Shopping_Geheimtipps_2ndHand_ExitStore

 

3. Kleine Labels, lokales Design und inhabergeführte Boutiquen entdecken

München bietet was Kleidung und Shopping angeht, so viel mehr als nur die Innenstadt und deren Haupteinkaufsstraßen. In kleinen Läden mit liebevoll zusammengestellten Angeboten, Marken und besonderen Konzepten und Einrichtungen bereit schon der Laden selbst Freude. Echte Geheimtipps in Punkto Premium und High Fashion ist z.B. das Ansary in Bogenhausen und das Bo Redley in Solln. Zwei Traumstores für modische Designerlabels und echte Fashionkenner. Hier gibt es Ulla Johnson, R13, JW Anderson, Paco Rabanne, Patou (Guillaume Henry), Anine Bing u.v.m. und jede Menge mehr zum Verlieben. Ein weiterer Store, der aufgrund seiner Lage vielleicht nicht ganz so bekannt ist, ist das Parke 6 im Westend, genauer gesagt in der Schwanthalerstraße. Im Erdgeschoss findet ihr coole skandinavisch-reduzierte Fashion z.B. von Hope, im Untergeschoss kann man in Secondhand stöbern. Aber auch kleine spezielle Boutiquen wie das EdelSchön in der Baaderstraße oder der 7.Himmel in der Hans-Sachs-Straße bieten echte Alternativen zum Großstadt-Shopping-Einerlei der Fußgängerzone. 

Für mehr Infos zu Stores und Labels, die perfekt zu euch passen, ruft mich gerne an oder bucht euch euren ganz persönlichen und individuellen Shoppingtrip durch einige von Münchens schönsten Läden. Ich freu mich darauf von euch zu hören! Eure Heide 

 

 

 

Personal Shopping für den München Städtetrip – Münchens coolste Shops und schönste Ecken

Welche Stadtviertel in München sind die spannendsten? Wo kann ich fernab der großen Menschenmengen einkaufen? Wo entdecke ich die Ecken und Läden, die es so nur in München gibt?

Shopping in München: Maxvorstadt / Univiertel

Im Rahmen unseres Münchner Shoppingviertel-Checks widmen wir uns nun Shoppingviertel #2: Der Maxvorstadt bzw dem Univiertel.

Münchens schönste Boutiquen für Hochzeitsmode

Ob puristisch, verspielt, im Boho-Stil oder klassisch-elegant. In München werdet ihr u.a. in diesen 3 wunderbaren Hochzeitsmode Boutiquen fündig.

Luxus Shopping in München

Wer High Fashion und Luxus Shopping liebt und sucht, der wird in München definitiv fündig. Die größte Designer-, und Luxusstore Dichte befindet sich auf einer Prachtstraße aus dem 19. Jahrhundert, der Maximilianstraße

Wo finde ich in München Designer -und Premium Fashionlabels für Herren?

Wie aber finde ich kleinere stationäre Läden und Boutiquen mit einer trendigen Auswahl, wie mein Freund sie suchte? Wo findet man in München coole Boutiquen für die „modischen Jungs“, also trendige Designer-Herrenfashion?