Von Fußgängerzone bis Einkaufszentrum und von Luxus bis Schnäppchen – München bietet in seinen Vierteln eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Doch welche Einkaufsstraßen sind die schönsten? Hier kommen unsere Münchner Top Adressen.

Der Sendlinger Straße, die Kaufinger-, die Neuhauser-, und die Theatinerstraße bzw. deren Verlängerung, die Weinstraße, die vom Odeonsplatz zum Marienplatz führen, das sind die wohl bekanntesten Einkaufsstrassen Münchens. Hier befinden wir uns mitten in Münchens Fußgängerzone mit ihren großen nationalen und internationalen Modeketten und Kaufhäusern.Hier finden sich aber auch einige der schönsten Münchner Traditionsmodehäuser sowie die sehenswerten Fünf Höfe mit ihrer besonderen Architektur und einer gelungenen Mischung aus Fashion, Design & Kunst und Gastronomie.

Unweit entfernt, startend an der Oper, beginnt die Maximilianstraße mit ihren Luxusboutiquen und internationalen Flagshipstores. Was die Auswahl an Designermarken und die Prachtbauten angeht, so kann Bayerns exklusivste Einkaufsstrasse locker mit der Kö in Düsseldorf, dem Neuen Wall in Hamburg oder auch dem Ku’Damm in Berlin mithalten. Zum Leute gucken, für einen Schaufensterbummel mit den schönsten Auslagen, für die Atmosphäre zwischen Luxus und nostalgisch anmutender Tram, oder auch nur für den Blick bis hinauf zum Friedensengel, die Maximilianstraße ist auf jeden Fall ein München Muss.

Die Schellingstraße und die Straßen rund um die Ludwig-Maximilians-Universität in der Maxvorstadt  sind eine tolle Ecke für (mehr als) einen Vormittag. Wie sich das für das Studentenviertel gehört, geht es hier kreativ und trendig zu. Neben junger Fashion von z.B. Edited und Kauf Dich Glücklich aus Berlin, gibt es jede Menge kleine besondere Boutiquen zu entdecken. Aber auch junges Münchner Design, wie z.B. das Label „A Kind of Guise“ ist hier angesiedelt. Außerdem kann man hier wunderbar Second Hand und Vintage shoppen.

Die Leopold-, und die Hohenzollernstraße sind die ersten Straßen die einem zum Thema Mode & Shopping in Schwabing in den Kopf kommen. Insbesondere auf der Hohenzollernstraße reiht sich eine bunte Mischung aus Boutiquen, internationalen Modeketten, Krimskramsläden, Kosmetik-, Schmuck-, und Schuhstores, aber auch ein paar „echte Münchner Originale“ wie die „Strumpftante“ aneinander. Besonders schön ist hier tatsächlich die Mischung aus alt und neu, hip und bodenständig. Und die Tatsache dass man hier auch weniger bekannte Läden und Einzelgeschäfte findet wie z.B. Hess Natur, Gudrun Sjöden, Dear Goods und viele mehr.

Aber auch auf der Herzog-, und Feilitzschstraße gibt es einige „Perlen“ zu entdecken. Zwar nicht so dicht an dicht wie auf der Hohenzollernstraße (und speziell auf der Herzogstraße zugegebenermaßen auf einer recht langen Strecke verteilt (hier fährt aber auch ein Bus ;))), aber dennoch absolut entdeckenswert sind da z.B. der „Carhartt Store“ (für Herren), das „Kickz“ (für Sneakerfans), das „Leib und Seele“ (italienische Mode), das „Bella Natura“, das „Liebschaften“ und der zauberhafte „JuteLaune“ Store.

Und dann gibt es noch die Wörth-, Stein-, und Sedanstraße in Haidhausen. Neben der Inneren Wiener Straße sind das die schönsten Shoppingstraßen rund um den Rosenheimer Platz bzw den Ostbahnhof. Hier shoppt es sich wunderbar einheimisch und individuell. Unaufgeregt und besonders. Für Liebhaber von besonderen Sortimenten und kleinen feinen Boutiquen.

 

 

 

 

 

Überblick über Second Hand Online Plattformen: Sellpy

Wie funktioniert der Verkauf von gebrauchter Ware bei Sellpy? Welche Kleidung kann ich dort verkaufen, wie ist der Ablauf und welche Provisionsgebühren werden fällig?

Meine Top 5 München Tipps für Neu-Münchner

Du bist neu in München oder hast Bekannte, Freunde die gerade erst in unserer Weltstadt mit Herz angekommen sind und dich nach den ultimativen Einstiegstipps für echtes München Feeling fragen?

Personal Shopping für den München Städtetrip – Münchens coolste Shops und schönste Ecken

Welche Stadtviertel in München sind die spannendsten? Wo kann ich fernab der großen Menschenmengen einkaufen? Wo entdecke ich die Ecken und Läden, die es so nur in München gibt?

Breuninger in München : Übernahme und Zukunft

Die Integration von Konen in die „Breuninger Familie“ ist seit Juni 2022 weit vorangeschritten und zeigt sich aktuell, zum Beginn der Herbst/Winter Saison 2022, fast komplett.

Zara: 13 Fakten & Insights zum Fast Fashion Giganten

Zara ist bei vielen Modefans extrem beliebt, da Zara es perfektioniert hat Laufstegtrends und News von den Runways, aber auch Trends aus allen Metropolen der Welt, in kürzester Zeit zu kopieren und zu produzieren und mittlerweile auch selbst zu schaffen.