Die Kaufinger Straße ist nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der bekanntesten Straßen Münchens – und das völlig zurecht. Sie beginnt direkt am Marienplatz und verläuft bis zum Stachus, wo sie fließend in die Neuhauser Straße übergeht. Als Teil der Fußgängerzone gehört die Kaufinger Straße zur Fußgängerzone der Innenstadt und ist eine der Haupteinkaufsstraßen von München und zählt – ähnlich wie die Zeil in Frankfurt, die Königsstraße in Stuttgart, der Ku’Damm in Berlin oder die Schildergasse in Köln – zu den meistfrequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands. Wer hier am Samstag oder in der Vorweihnachtszeit unterwegs ist, weiß: Menschenmassen gehören einfach dazu.
Bekannte Namen und große Auswahl – von H&M bis Douglas
Die Kaufinger Straße ist vor allem geprägt von Filialen internationaler Ketten – hier findet man, was man kennt. Modeketten wie H&M, C&A, Reserved, Benetton, New Yorker oder Esprit sind hier genauso vertreten wie Calzedonia und Intimissimi für Lingerie und Strümpfe. Im Untergeschoss der Galeria Kaufhof am Marienplatz findet man außerdem einen Topshop-Corner – für alle, die den Londoner Look mögen.
Dazu kommen Beauty- und Interior-Stores wie Douglas und H&M Home – praktisch, wenn man spontan ein Geschenk sucht oder die Wohnung ein kleines Style-Update vertragen kann.

Shopping_kaufinger_strasse_münchen
Shopping auf der Kaufinger – austauschbar oder unterschätzt?
Auf den ersten Blick wirkt das Shopping-Angebot an der Kaufinger Straße vielleicht austauschbar – ein Filialnetz, das man so in vielen Städten findet. Doch wer etwas genauer hinsieht, entdeckt durchaus charmante Adressen und kleine Highlights, die den Einkaufsbummel spannender machen.
1. Lush – bunt, duftend, nachhaltig
Einer dieser Highlights ist definitiv Lush. „Welcome to the freshest shop in town“ prangt im Schaufenster – und das zu Recht. Die britische Kosmetikmarke begeistert auf drei Etagen mit bunter, duftender Kosmetik, einem integrierten Café, einer Duftbibliothek und regelmäßig wechselnden Specials (zuletzt: ein Mini-Weihnachtsmarkt).
Der Nachhaltigkeitsaspekt steht bei Lush im Fokus: Über 50 % der Produkte sind unverpackt, der Rest wird in recycelten Materialien angeboten. Die Inhaltsstoffe sind zu etwa 80 % natürlichen Ursprungs – auch wenn „natürlich“ hier nicht gleich „bio“ bedeutet. Besonders schön: Die Transparenz. Alle Inhaltsstoffe sind gut verständlich aufgelistet – sowohl im Laden als auch im Onlineshop.
2. H&M Home – Interior-Inspo mitten in der City
Für Interior-Fans lohnt sich der Besuch bei H&M Home. Zwar ist die Auswahl natürlich begrenzt, aber für kleine Deko-Impulse, Servietten, Textilien oder hübsche Accessoires für Küche & Bad ist der Store eine verlässliche Adresse. Perfekt für alle, die zwischendurch gern ein bisschen „Home-Verschönerung“ mitnehmen wollen.
3. Topshop – und der kostenlose Stylistenservice
Im Galeria Kaufhof findet sich der Topshop-Bereich, der oft unterschätzt wird. Was viele nicht wissen: Dort kann man auch den kostenlosen Stylistenservice testen – ideal für alle, die sich ein bisschen Fashion-Inspo und konkrete Stylinghilfe wünschen. Einfach mal ausprobieren!
4. Hirmer – Münchens Traditionshaus für Herrenmode
Ein echtes Münchner Original ist Hirmer, das große Modehaus für Herren in der Kaufinger Straße. Hier gibt es so ziemlich alles: von Freizeitmode über Businesswear bis hin zu festlichen Outfits. Besonders erwähnenswert ist die große Auswahl an Übergrößen – inklusive eigener Abteilung – sowie der exzellente Kundenservice.
Und was viele nicht wissen: Hirmer gehört zu den Initiatoren der Kauf Lokal-Initiative, bei der regelmäßig junge Münchner Labels und Start-ups im Store vorgestellt werden. Eine tolle Plattform für lokale Marken – und eine gelungene Verbindung aus Tradition und Zeitgeist.
Stylefinds Tipp: Wer auf der Kaufinger startet – sollte unbedingt weiterziehen
Die Kaufinger Straße kann ein guter Startpunkt für einen Shoppingtag sein – aber wer Lust auf individuelle Looks, inspirierende Konzepte und weniger bekannte Labels hat, sollte sich unbedingt auch abseits der Hauptstraße umsehen. Ob Sendlinger Straße, Hohenzollernviertel oder Glockenbach – in München gibt es viele Ecken mit Stil, Herz und Persönlichkeit.
Und wenn du Lust hast, diese Viertel mit mir gemeinsam zu erkunden, dann buche dir einfach deine STYLEFINDS Shoppingtour. Ich zeige dir Münchens Shopping-Perlen, abgestimmt auf deinen Stil, deine Wünsche und dein Budget – und bringe dabei jede Menge Fashion-Know-how und Insiderwissen mit.
STYLEFINDS: Deine Alternative mit Mehrwert
Keine Lust alleine die Münchner Viertel zu erkunden? Entdecke Münchens Viertel bei einer geführten Shoppingtour mit Heide. Du wünschst dir eine fundierte, ehrliche und typgerechte Stilberatung? Ob bei dir zuhause oder in München vor Ort – dann bist du bei STYLEFINDS richtig:
- Kleiderschrankcheck: Wir stellen aus deiner Garderobe neue Looks zusammen.
- Stilberatung: Welche Farben, Schnitte und Looks passen zu dir?
- Personal Shopping in München oder als virtuelle Beratung
Ich helfe dir dabei, Looks zu finden, die dich stärken – mit Know-how, Erfahrung und einem feinen Gespür für Stil.
Deine Heide