Dass man in München super shoppen kann, ist bekannt. Aber wo finde ich eigentlich die besonderen „kleinen“ Läden und Boutiquen, die ich nicht auch in jeder anderen Großstadt bzw Fußgängerzone finde? In unserem München Shopping-Überblick kommen wir nun zu einem weiteren tollen Stadtteil, den man beim Mode Shoppen nicht vergessen darf!

Shoppingviertel #5: Schwabing.

Schwabing liegt im Norden von München und der Maxvorstadt und westlich der Isar. Im Westen grenzt es an Neuhausen. Bekannt ist wohl vor allem Altschwabing und der Bereich rund um die Münchner Freiheit. Hier gibt es neben Kneipen, Restaurants und Bars auch modetechnisch einiges zu entdecken. In unmittelbarer Nähe der Münchner Freiheit befinden sich zahlreiche Shops, die es zu erkunden lohnt. So gibt es z.B. bei Carhartt coole Workwear und zeitlos-funktionale und moderne Herrenbekleidung. Nebenan, in der Feilitzschstraße, kann man (und Frau) dann die passenden Sneakers bei „Kickz“ ergänzen. Folgen wir der Feilitzschstraße weiter Richtung Wedekindplatz und Englischer Garten, so reihen sich stylische Brillenläden, Second Hand Boutiquen, italienische und Kindermode und noch einiges mehr an individuellen Konzepten und Stores aneinander.

Zurück an der Münchner Freiheit, auf der anderen Seite der Leopoldstraße befindet sich das zweite Bella Natura mit seinem tollen nachhaltigen Konzept und einer sehenswerten Location (mehr zum Store und zu Fair Fashion in München findet ihr hier:  Nachhaltig Shoppen in München. Ein bisschen versteckt, dafür aber besonders liebevoll gestaltet und zusammengestellt, ist das DK Stil in der Siegfriedstraße. Hier zeigt Daniela Nachhaltiges, Lokales und Buntes in Form von Mode, Accessoires und Schmuck. Die große Auswahl an z.T. handgefertigtem Schmuck und kleineren Lifestyle-Accessoires ist auch für die Geschenkesuche ideal! Update: leider schließt das DK Stil ab Ende Mai 2024 dauerhaft. 

Die Hohenzollernstraße liegt nur etwa 5 Gehminuten von der Münchner Freiheit entfernt und bietet neben der ein oder anderen Kette wie COS und Only auch (noch) viele individuelle Boutiquen, die moderne Scandi-Fashion, verspielt-feminine italienische Mode, modische nachhaltige Labels, Schmuck, Designerbrands und vieles mehr verkaufen. Das Angebot ist bunt und wesentlich weniger „mainstreamig“ als in der Innenstadt, trotzdem ist für jeden etwas dabei. Konzeptstores bieten Keramik, Schmuck und Mode, Ibiza-Fashion und Interieur im Premium Bereich, aber auch Bio-Qualitäten und konzeptionelle Designermode bis Größe XXL. Neben jeder Menge Mode gibt es natürlich auch Schuhe, so z.B. Klassisches bei „Fabri Momento Arche“ und Modisches bei „Tretter“. Ein toller Schuhladen und auf jeden Fall erwähnenswert ist auch das „Absatz“, das in seiner Auswahl immer wieder ein tolles Händchen für hochwertige, stylische und dennoch zu 100% alltagskompatible Schuhmodelle beweist. Und das ein oder andere passende Glitzersöckchen oder Accessoire kann man hier auch gleich miterstehen.

Schwabing ist desweiteren auch ein super Pflaster für „Spezielles“ und „Nischiges“. Hier gibt es Luxus-Secondhand Mode und Taschen von Chanel, Louis Vuitton und Co, man findet Arbeitsbekleidung, japanisch anmutende avantgardistische Mode, es gibt Wäschespezialisten mit einem breiten Größenspektrum, Outdoorstores wie den Flagshipstore von Patagonia, handgemachte Espadrilles und Leinenbekleidung bei „Jute Laune“, einem echten „Lokal-Juwel“…

Schwabing ist ein Lebensgefühl heißt es. Und das zeigt sich in schon darin, dass es all die kleinen Läden hier noch immer gibt und tatsächlich auch immer noch neue entstehen. Das liegt wohl nicht zuletzt auch an der bunten Mischung von Menschen, die hier zuhause sind. Hier treffen nach wie vor Bohemians auf Studenten auf Gutverdienende und das spiegelt sich dann eben auch in Hippie und Secondhand Kleidung, trendiger internationaler Fashion und exklusiver Designerware und einem ganz speziellen Mix aus alldem wieder.

Lust bekommen Schwabing (ganz neu) zu entdecken? Bei einem Personal Shopping führe ich euch supergerne zu meinen ganz persönlichen Lieblingsläden und zeige euch wo man entspannt und individuell stöbern und einkaufen kann. Neben Haidhausen, Maxvorstadt und dem Glockenbachviertel gehört Schwabing definitiv zu Münchens spannendsten und vielseitigsten Shopping-Vierteln!

Wie funktioniert das Personal Shopping bei Ludwig Beck in München?

Das Personal Shopping ist ein weiterer Service, den auch Ludwig Beck seinen Kunden bietet. Bei STYLEFINDS Fragen erklären wir den Ablauf und für wen dieser Service geeignet ist.

Luxus Shopping in München

Wer High Fashion und Luxus Shopping liebt und sucht, der wird in München definitiv fündig. Die größte Designer-, und Luxusstore Dichte befindet sich auf einer Prachtstraße aus dem 19. Jahrhundert, der Maximilianstraße

Shopping in München: Neueröffnungen. Part#1 Black Palms.

Sandra Ebert gründete die Brand zeitgleich mit ihrem Blog 2014 in München. Los ging es vor allem mit coolem Schmuck (aus 925er Silber, Messing und Edelstahl) und lässigen Shirts.

Shopping in München: Neueröffnungen. Part#2 Samsoe Samsoe.

Samsøe Samsøe wurde 1993 in Kopenhagen gegründet und hat sich von einem kleinen Schmuckgeschäft zu einer international bekannten Fashionbrand entwickelt.

Breuninger in München : Übernahme und Zukunft

Die Integration von Konen in die „Breuninger Familie“ ist seit Juni 2022 weit vorangeschritten und zeigt sich aktuell, zum Beginn der Herbst/Winter Saison 2022, fast komplett.