Glockenbach/Gärtnerplatz Shopping Guide: Coole Concept Stores, nachhaltige Labels, besondere Boutiquen

Wo kann man in München am besten shoppen? Wo finde ich die angesagtesten Läden? Wo die individuellsten und ausgefallensten Konzepte? Wo entdecke ich Neues und wo Vertrautes? Im Rahmen unseres München Shopping-Überblicks widmen wir uns nun einer der kreativsten Viertel unserer Stadt:

shopping-gärtnerplatz

shopping-gärtnerplatz

Das Glockenbachviertel, das laut Wikipedia als Szeneviertel gilt und zum Stadtbezirk Ludwigvorstadt-Isarvorstadt gehört, liegt links der Isar und reicht vom Gärtnerplatz bis zum Roecklplatz im Schlachthofviertel. Es wird von der Wittelsbacherstraße und der Thalkirchner-, bzw der Pestalozzistraße eingegrenzt.

Die meisten Shoppingmöglichkeiten befinden sich rund um den Gärtnerplatz, der vom Marienplatz aus in etwa 10 Minuten zu Fuß zu erreichen ist. Er ist, hübsch gelegen und bepflanzt und mit Blick aufs wunderschöne Gärtnerplatztheater, im Sommer beliebter Treffpunkt und Startpunkt fürs gemeinsame Shopping oder Ausgehen.

Stores rund um den Gärtnerplatz

In den sternförmig vom Gärtnerplatz verlaufenden Straßen (Klenze-, Reichenbach-, Corneliusstrasse) sowie rund um die Hans-Sachs-Straße geht es jung, hipp und kreativ zu. Cafes und schöne besondere Läden abseits der altbekannten großen Ladenketten machen das Viertel aus. Hier gibt es z.B. das Roly Poly, ein zauberhafter DIY Shop für alle fleißigen Schneiderlein und Näherinnen. Man kann im Roly Poly aber nicht nur Stoffe und Co kaufen, sondern auch das Lieblingsaccessoire besticken lassen oder in Workshops alles rund ums Handwerk lernen. Es gibt hier Vintage, Thriftshops und Secondhand (von Trachten-Spezialisten bis Designermode in top Qualität). Man findet das Solefood, das gehypte und streng limitierte Sneakers (Nike Jordans, Off-White etc) neben arabischen Burritos verkauft (klingt schräg, funktioniert aber und schmeckt vor allem auch lecker), faires lokales Design z.B. von J’ai Mal a la Tete, zahlreiche Multilabel Boutiquen, deren Angebot von Premium Fashion bis nachhaltiger Mode, von sportlich bis funky reicht. Eine der ältesten Boutiquen ist z.B. der – sehr charmante – 7. Himmel wo Frau kunterbunte „Gute Laune“ Mode von Herrlicher, King Louie, Emily und Fin, Scotch and Soda, Dedicated, Pepe und vieles mehr  findet. Im Glockenbachviertel gibt es bei Kaviar Gauche in der Rumfordstraße und bei Elfenkleid in der Reichenbachstraße wunderschöne Mode zum Heiraten, es gibt tolle Schmuckläden wie z.B. Jewelberry in der Utzschneiderstraße und Kombinationen aus Verkauf und Atelier. Hier ist z.B. „Cocci“ und der wahnsinnig schöne Schmuck der Münchner Designerin Claudia Lassner zu nennnen, die zusammen mit der Taschendesignerin Kathrin Heubeck ihr Ladenatelier in der Corneliusstraße hat. Auch Lederwerkstätten (einer der Klassiker ist z.B. das „Antonetty“ in der Klenzestraße), Goldschmieden und Spezialanfertigungen aller Art sind im Glockenbachviertel zuhause. Also bei eurem Besuch in jedem Fall ausreichend Zeit zum Stöbern und Entdecken mitbringen.

Und hier noch ein paar weitere meiner Glockenbach-Lieblinge für euch :):

  1. Exit Store. Designer Second Hand Boutique für Herren und Damen. Modern mit einer schönen Auswahl an pre-loved Artikeln von Zara bis Gucci.
  2. Capricorn Store. Zauberhafte Boutique mit neuwertiger Designer Second Hand Ware, liebevoll ausgesuchten Kosmetik-, und Geschenkartikeln und wunderschönem Schmuck.
  3. Solefood. Hipper Mix aus Sneakerstore und Bistro. Hier kommen echte Sneakerfans voll auf ihre Kosten. Diese kommen allerdings auch bei den exklusiven und größtenteils stark limitierten Special Editions auf uns zu. Viele Modelle liegen bei mehreren Hundert Euro.
  4. HAY. Das dänische Design-Haus ist immer eine tolle Adresse für Möbel, aber auch Wohn-, und Küchenaccessoires, Deko und Papier, Vasen…Im Sommer gibt es sogar Blumen.
  5. Auryn. Seit fast 30! Jahren nachhaltig, fair und bio. Mode, Accessoires und Schmuck für moderne Mamas & Schönstes für die Kleinsten (von Kleidung über Spielzeug bis Kinderzimmerdeko).
  6. Homegirl Store. Medos Store ist wie die Inhaberin selbst. Modern, cool und authentisch. Eine super Auswahl an lässig-modischen Brands von Mads Noorgard und Modström über Dr. Denim und Oval Square (neu seit H/W 2022) bis hin zu den Lieblings-Beanies von Le Bonnet (made in Scotland) und dem Schmuck von Maria Black und Wald Berlin.

PS: Und wieder etwas Neues für euch :)! In der Reichenbachstraße hat seit August der zweite Heiße Liebe Store eröffnet. Er ist ein bisschen wie ein Süßwarenladen, kunterbunt und sorgt definitiv für gute Laune: Deko, Papeterie, Kleidung, Accessoires und all der wunderbare Schnickschnack den wir in unserem Leben so brauchen 😉

STYLEFINDS: Deine Alternative mit Mehrwert

Keine Lust alleine die Maxvorstadt zu erkunden? Entdecke die Maxvorstadt bei einer geführten Shoppingtour mit Heide. Du wünschst dir eine fundierte, ehrliche und typgerechte Stilberatung? Ob bei dir zuhause oder in München vor Ort – dann bist du bei STYLEFINDS richtig:

Ich helfe dir dabei, Looks zu finden, die dich stärken – mit Know-how, Erfahrung und einem feinen Gespür für Stil.

Jetzt Termin vereinbaren →

Personal Shopping bei Oberpollinger München – exklusive Beratung & Luxusmode

Entdecke den Personal Shopping Service von Oberpollinger in München: individuelle Stilberatung, Private Shopping Lounge & exklusive Designerlabels für Damen und Herren.

Personal Shopping für Männer in München: Stil, Beratung & Effizienz

Keine Lust auf Shoppingstress? Mit STYLEFINDS findest du moderne Looks, passgenaue Outfits & ehrliche Beratung – individuell, zeitsparend und stilvoll.

Top 5 Premium Designer Boutiquen in München: Exklusive Fashion-Adressen

Entdecke Münchens Top-Boutiquen für Premium Designer Fashion: Von Mohrmann Basics bis Ruby Store – stilvolle Multilabel-Stores mit einzigartigen Kollektionen und persönlicher Beratung.

Neu in München? 5 Tipps für echte München-Momente – von Radltour bis Shopping

Frisch in München angekommen? Entdecke 5 besondere Tipps für echte Münchner Lebensfreude – von Isar-Radtour über Biergarten bis zu Kultur, Essen & Shopping.

Neu in München: Personal Shopping für Zugezogene

Du bist neu in München und möchtest dein neues Zuhause von seiner modischen Seite kennenlernen? Wo sind die coolsten Stores, die individuellen Boutiquen, die Geheimtipps der stylischen Münchner? Was hat München, abseits von der Fußgängerzone rund um den Marienplatz und den großen Einkaufszentren shoppingtechnisch zu bieten?