n diesem Artikel möchte ich euch die Barer Straße in der Maxvorstadt und damit auch ein paar ganz besondere Läden und Shopping-Möglichkeiten vorstellen. In unserem Überblick über die verschiedenen Einkaufsviertel der Stadt hatte ich die Maxvorstadt im Allgemeinen und insbesondere die Gegend rund um die LMU, also die Universität, bereits vorgestellt. In einem kleinen „Deep Dive“, möchte ich euch an dieser Stelle über die Schellingstraße nach rechts, vorbei an der Tram, in die Barer Straße mitnehmen. Was es hier zu entdecken gibt?

Unter anderem einen sehr speziellen und individuellen Store mit Namen

Lassy Fair: Die liebe Sabine Zechner aus Österreich verkauft in ihrem nun fast schon 4 Jahre bestehenden Store eine liebevoll kuratierte Auswahl an Kleinkollektionen, die lokal und fair produziert sind. Häufig bestehen die besonderen Kleidungstücke aus Bio- oder recycelten Qualitäten. Bei Sabine gibt es aber nicht nur Mode, sondern auch jede Menge andere schöne Dinge vom Geschirrtuch mit hübschem Siebdruck, über bunte Handyketten bis hier zu Vasen, ausgefallenen Kerzen und vielem mehr. Auch online erstehen kann man sozusagen das „Herzstück“ von Lassy Fair – wunderbaren Schmuck, u.a. von Sabines eigenem Label. Und damit nicht genug! Als besonderen Service hat sie sich mit einer befreundeten Designerin etwas ganz besonderes für euch einfallen lassen – einige Stücke könnt ihr individualisieren und sogar in der Passform auf euch anpassen lassen. Ein echt nachhaltiges Fashion-Schmankerl, das Freude macht!

Lassy Fair_Barer Straße

Lassy Fair_Barer Straße

 

Individualität, Organic, Sustainable & Fair Fashion wird auch in der nächsten Boutique schon seit über 14 Jahren ganz groß geschrieben:

Iki M – Vive la Boheme: Bätty gehört mit ihrer wunderschönen kleinen Boutique zu den ersten nachhaltigen Konzepten in München. Neben der eigenen Iki M Kollektion, die in erster Linie aus Tshirts, Sweatshirts und Schmuck in fröhlichen Farben besteht, verkauft sie z.B. die tollen Jeans von Armed Angels und (was wäre stimmiger?) coole Second Hand Mode. Einer dieser Stores mit ganz viel Herz, die man einfach kennen und lieben muss 🙂

The Second Gerdismann. Der coolen 2nd Hand Herren-Store ist bereits in meinen Artikeln zu Münchens bestem Vintage & Second Hand aufgetaucht und darf daher natürlich auch hier nicht finden. Für Kenner und Trüffelschweine. Coole Pre-Loved Fashion für den Herren. Hier lässt sich mit Sicherheit  das ein oder andere Designer-Schnäppchen machen!

The Second Gerdismann Barer Straße

The Second Gerdismann Barer Straße

 

Ulla & Ruth: Nochmal ein sehr schöner Second Hand Store für euch! Hier gibt es feminine Mode mit und ohne Designernamen, aber immer modern. Vom geblümten Overall, über sommerliche Kleider im Ethnostil, bis hin zu den Docs und Chunky Sandals, lässigen Sweatshirts und verspielten Röckchen und sportlich-cleanen Looks von Marc O Polo oder Cos. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Einen super Eindruck bekommt man übrigens auch auf dem Instagram-Profil @ullaundruth. Check it out 😉

Ein Update für alle Ulla & Ruth Fans: Leider verabschieden sich Ulla & Ruth zum Ende des Monats und schließen ihre Boutique nach 4 Jahren zum 1.Oktober 2023. Wer es schafft, der sollte schnell nochmal vorbeiflitzen – auch an diesen letzten drei Tagen haben die beiden noch einiges an hübschen Pieces zu tollen Sale-Preisen für euch! 

De Bambini: Mode für die Kleinsten. Und zwar vom Feinsten. Schadstofffrei – aus zertifizierten Rohstoffen. Die Gründerin des Stores und Showrooms ist zugleich auch Montessori Diplom-Pädagogin und Inhaberin einer Kita in Schwabing. Darüberhinaus betreibt sie einen Podcast. All ihre Erfahrungswerte steckt die erfahrene Pädagogin denn auch in ihren Store und die Auswahl der Produkte. Hier gibt es alles rund ums Kind: Mode, Spielzeug, Ausstattung und Pflege. Aber auch an die Mamis ist mit hübschem Schmuck, Pflege, Handtaschen & Accessoires gedacht. Apropos, hier denkt man wirklich an alles und vor allem (immer) weiter: im Insta-Feed gibt es aktuell einen Link für Baby-, und Kinder Hotels und Tipps für die ersten Reisen als Familie. Außerdem soll 2023 – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – auch eine Pre-Loved Kollektion entstehen. Toll!

De Bambini Barer Straße

De Bambini Barer Straße

 

Die Maxvorstadt hat einiges zu bieten und ist, wie ich finde, eines der schönsten und abwechslungsreichsten Viertel in München. Neben Shopping kann man natürlich auch wunderbar aktuelle Food-Trends testen, gemütlich (oder auch trendy ;)) Kaffee trinken, Kunst und Kultur genießen und sich einfach treiben lassen. Wenn du dir noch mehr Einblick in die Shopping-Landschaft des Viertels oder auch einen Überblick über „deine“ Stores in ganz München wünschst, dann schreib mir gerne. Wir können gemeinsam shoppen gehen oder aber erst einmal in deinem Kleiderschrank shoppen (so dass du im Anschluss sehr viel gezielter und damit auch wesentlich nachhaltiger kaufen kannst) oder uns aber auch online verabreden. Ich unterstütze dich sehr gern bei deinem ganz persönlichen Mode-Anliegen!

Deine Heide

Personal Shopping & Kleiderschrankcheck nach der Elternzeit

Mit Ende der Elternzeit und zum Zeitpunkt des bevorstehenden Wiedereinstiegs in den Job, stellt sich für viele Frauen die Frage, ob im Kleiderschrank eigentlich noch das „Passende“ hängt. Ein Personal Shopping oder Kleiderschrankcheck macht hier vieles leichter.

Personal Shopping für große Größen

Was ist zu beachten? Wie ist die Vorbereitung und welche Münchner Läden werden ausgewählt damit das Personal Shopping für Große Größen zu einem erfolgreichen Erlebnis wird?

Shopping auf der Maximilianstrasse – Münchens Luxusmeile und Prachtstrasse Nummer 1

Die Maximilianstraße ist Münchens exklusivste Einkaufsstraße. Wer hier shoppen geht, für den ist vor allem der Teil zwischen Nationaltheater und Altstadtring interessant. Die Shoppingmeile entstand in den 1970er Jahren und heute reihen sich hier die Flagshipstores praktisch aller international namhaften Luxushersteller aneinander

Überblick Second Hand Online Plattform: Mädchenflohmarkt

Mädchenflohmarkt ist in unserem Gesamtüberblick eine weitere Second Hand und Vintage Plattform die wir uns genauer anschauen möchten.

5 Tipps wie ich mich vor Betrug & Plagiaten bei Vinted & Co schützen kann

Beim Kauf – insbesondere von sehr gefragten – Modeartikeln auf Wiederverkaufsplattformen ist Vorsicht geboten. So haben in letzter Zeit beispielsweise auch auf Plattformen wie Vinted die Fake-Profile und -Angebote leider stark zugenommen.