Wo die Brotzeit, ein guats Bier und zünftig-bodenständige Hausmannskost ihr Zuhause hat, da gibt es natürlich auch für die Kaffee und Kuchen Pause während eures Shoppings ganz wunderbare Möglichkeiten (weniger zünftig, dafür aber auch weit mehr als “nur“ Kaffee und Kuchen…). Ich möchte euch im Folgenden einige der, meiner Meinung nach, schönsten Münchner Cafés für euren Einkaufsbummel vorstellen.

Schwabing:

Das Caffe Conte: Gleichzeitig Klassiker und (aufgrund der etwas versteckten Lage) trotzdem nach wie vor ein Geheimtipp. Hier ist alles frisch und selbstgemacht und die Frühstücksauswahl ist ungeschlagen. Wer Glück hat ergattert sogar eine Sonnenplatz direkt vor dem Cafe. Ihr findet es in der Ainmillerstr. 10, in unmittelbarer Nähe zur Hohenzollernstraße.

Zu meinen Shoppingtipps für die Hohenzollernstraße geht es hier

Das DelMocca: Wahre Kaffeeliebhaber liegen hier moccagold-richtig. Eine tolle Auswahl an selbstgerösteten Kaffeesorten (die man auch im delmocca Onlineshop nach Hause bestellen kann), feinen Kuchen (aus der hauseigenen Konditorei) und anderen kleinen italienischen Köstlichkeiten. Wenn ihr in zum Shopping in Schwabing seid, unbedingt in der Clemensstraße 20 vorbeisehen und testen.

Maxvorstadt:

Das Morso: In der Nordendstraße 17 befindet sich das Eldorado für alle Italien Fans. Großartiger Kaffee, Pasta, Tramezzini, Dolce. Muss ich noch mehr sagen? Vielleicht, dass die Florentiner zum Niederknien sind. Und die gefüllten Cornetti. Und die Ingwer-Limos…

Das Café Jasmin: Ja, der Name klingt etwas altbacken. Darf er auch. Denn alt und Backen ist hier im allerbesten Sinne zu verstehen. Das Cafe Jasmin in der Steinheilstraße 20 lässt die Fünfziger Jahre wieder auferstehen. Mitsamt Samt, Fototapete und stilgerechtem Blümchenporzellan. Und dazu gibt es leckeren Kuchen und vielleicht einen Kaffee Diplomat? Wer es moderner mag, der kann seinen Kaffee auch mit Soja, Mandel., oder Cashewmilch pimpen lassen. Oder gleich die tollen hausgemachten Limos oder nach dem Shopping einen Jasmin-Mule zur kleinen Abendkarte testen. So oder so, hier ist es auf jeden Fall zum im (Samt)Sofa Versinken schön.

Infos für euren Shoppingtrip in der Maxvorstadt findet ihr hier

Haidhausen:

White Rabbit’s Room: Alice im Wunderland in der Franziskanerstraße. Verspieltes, Weißes und dazu wunderbares Frühstück und toller Kaffee aus natürlichen und regionalen Zutaten. Hier würde auch der Weiße Hase gern ein bisschen verweilen. Und wir auch.

Das Café im Hinterhof: Ein Klassiker. Perfekt, um einen Einkaufsbummel zu pausieren, zu starten oder zu beenden. Hier gibt es am Wochenende Klaviermusik, Kunst an den Wänden und einen Hinterhof im Grünen mit Vogelgezwitscher. Da rückt das (superleckere) Kaffee-, und Kuchenangebot fast (und völlig zu unrecht) ein bisschen in den Hintergrund.

Dass man in Haidhausen nicht nur was Kaffee & Kuchen und hübsche Cafés angeht fündig wird, sondern auch modisch, dazu lest ihr hier mehr: Shopping in Haidhausen.

 

Glockenbach:

Die Klassiker von Frühstück über Brunch bis Abendsnack im Glockenbach sind der Trachtenvogl, das Aroma Cafe (leider dauerhaft geschlossen) und das Baader Café. Tollen Kaffee gibt es im Emilo Café und im L’Americano in der Reichenbachstraße. Angesagt und gesund geht es bei Wagner’s Juicery & Health Food in der Fraunhoferstraße zu. Aber mein Liebling heißt:

Schneewittchen: Clean in weiß gehalten und dennoch supergemütlich. Spätestens der Nutella-Pfannkuchen, das tolle Früchte-Porridge oder die hausgemachten Müslis bringen Farbe auf den Tisch. Einfach hübsch und auf den Punkt. Perfekt für eine Frühstücks-Stärkung vor dem Shopping.Und wer mit dem Bummel schon im Schneewittchen anfangen möchte, der findet hier kleine feine Accessoires und Geschenke für Zuhause.

Definitiv eines meiner Lieblingsviertel in München. Mode Shoppen kann man hier einfach ganz wunderbar. Wo ihr was findet, das erfahrt ihr hier: Shopping im Glockenbach.

Wie funktioniert das Personal Shopping bei Oberpollinger in München?

Oberpollinger ist eins der traditionsreichsten Kaufhäusern Münchens. Das Personal Shopping Angebot von Oberpollinger ist kostenlos und eignet sich hervorragend für echtes Luxus-Shopping. Bei STYLEFINDS Fragen erklären wir den Ablauf und für wen dieser Service geeignet ist.

Stores und Boutiquen für große Größen in München

Aber was ist eigentlich mit all den Frauen, die nicht in der Größen-Range 34-42 liegen? Wo kaufe ich in München die Konfektionsgrößen 44-58? Hier sind meine Tipps für Läden in und um München, die auch große Größen führen:

Kaschmir Shopping in München: Wo finde ich die schönste und beste Auswahl?

Wer Strick liebt, der kommt um Kaschmir nicht herum. Hier sind die ultimativen Tipps für die schönste und edelste Auswahl an Kaschmirstrick in München.

Wo kann ich in München nachhaltige Mode shoppen?

Das Thema Nachhaltigkeit beim Shopping und Fair Fashion in Hinsicht auf Materialien, Produktion und Produktionsstätten sowie faire Arbeitsbedingungen erhält immer mehr Beachtung. Mehr über Nachhaltige Mode in München erfahrt ihr bei STYLEFINDS Fragen

Personal Shopping bei Mydays

In diesem Artikel bei STYLEFINDS Fragen schauen wir das Personal Shopping Angebot des Online-Anbieters Mydays an. Mydays ist neben Jochen Schweizer der größte Online Erlebnisgeschenkeanbieter.