Seit Kurzem gibt es die Outfittery Online Stilberatung nicht nur für Männer, sondern auch für uns Frauen. Hier eine kurze Beschreibung wie das Ganze funktioniert: Beim Umsonst-Styling-Service von Outfittery steht, wie auch bei Kisura, Lookiero und Zalon (Update: dieser Service von Zalando wurde leider zum Winter 2022 eingestellt) am Anfang das Anlegen eines Profils. Einfach durch ein kurzes Auswahl-Menü geführt, sucht man Bilder aus, die einem stilmäßig zusagen, dann folgen ein paar Fragen zu Anlass, No-Go Farben und Materialien, Marken-, und Mustervorlieben und Artikel die man nicht erhalten möchte. So klickt man sich also sich Schritt für Schritt, schnell und unkompliziert, voran. Im Folgenden geht es dann noch um (gefühltes) Alter, um Größe, Gewicht, Kleidergröße und das Budget das man pro Kategorie investieren möchte (also z.B. ca 60€ für eine Hose, 20€ für ein Tshirt…). Es folgen die Körperform und die Frage nach der gewünschten Passform (figurbetont, gerade, locker) und schließlich die Angaben zum Versand, sprich dein Kontakt.

Jetzt sucht Outfittery dir einen seiner Stylisten aus und dieser erstellt dir ein Outfit aus 5 Teilen. Bevor dein Outfit-Paket auf die Reise geht, hast du Möglichkeit Teile, die dir nicht gefallen zu tauschen und kannst, wenn du möchtest, auch mit deinem Stylisten telefonieren und deine Wünsche direkt mit ihm besprechen.

Hast du dein Päckchen erhalten, hast du 7 Tage Zeit zu probieren und zu überlegen, was du behalten möchtest. Du musst keine Vorab-Zahlung tätigen und die Zusendung der Auswahl ist tatsächlich absolut kostenfrei und unverbindlich. Du kannst online ankündigen was du behältst (und zahlst nur das) und den Rest kannst du (wiederum ohne Kosten) retournieren oder sogar den kostenlosen Abholservice nützen. Easy peasy.

Ein netter Zusatzservice ist „Dein Shop“. Wenn du in deinem Account eingeloggt bist, werden dir hier Artikel zum Kauf vorgeschlagen – natürlich abgestimmt auf dein Benutzerprofil und deine bisherigen Käufe. 

 

 

Alternative Anbieter sind z.B. Zalon (wurde mittlerweile eingestellt!), Lookiero und Kisura. Alle 3 Curated Shopping Services greifen bei ihrer Auswahl auf eine große Anzahl von Marken zu. Bei der Outfittery und bei Kisura sind es ca 80-100, bei Zalon noch mehr (ein großer Teil der bei Zalando erhältlichen Marken). Viele der Outfittery Labels sind bekanntere Marken wie Esprit, Tommy Hilfiger, MOP, Only, Levis, Seidensticker und viele mehr.

Alles in Allem ein super Service wenn man was den eigenen Style angeht, nicht allzu speziell ist. Ansonsten könnte es von der Markenauswahl eventuell etwas zu wenig ausgefallen sein. Wer bei den oben genannten Marken gern kauft und einen natürlich-sportiven Stil mag und das Profil (Achtung! Hier kommt ein Tipp, der, meiner Meinung nach, oft den Unterschied macht…) noch um einige Informationen zu den eigenen Wünschen und Vorlieben ergänzt (je genauer umso besser), der hat eine tolle und unkomplizierte Option sich vielseitige Outfits zusammenzustellen und ganz bequem nach Hause schicken zu lassen. Viel Spaß dabei!

Wer doch lieber „offline“ shoppen geht – egal ob kleine feinen Labels und Boutiquen, für einen speziellen Anlass, oder auch um eine tolle Rundum-Beratung mit dem Experten zu bekommen – der kann sich natürlich auch sehr gern bei mir melden und in München mit STYLEFINDS eine ganz individuelle Einkaufstour erleben :)!

 

 

Wie trage ich Mode-, und Laufstegtrends im Alltag?

Vieles was wir da auf vogue.com und Co sehen, scheint von unserem Alltag weit entfernt und häufig auch nur bedingt tragbar, doch ist das wirklich so?

Meine 5 besten Styling Tipps für das Gefühl „voller Kleiderschrank und nichts anzuziehen“

So startest du in Zukunft auch an solchen Tagen nichtsdestotrotz mit einem guten Gefühl und super gestylt in den Tag.

Weite Hosen: Die 3 wichtigsten Schnitte, wie man sie trägt und wem sie stehen.

Grundsätzlich sind weite Hosen für viele Frauen eine tolle Hosenoption. Sie können sowohl für sehr zierliche und androgyne Frauen Kurven und Volumen erzeugen, als auch für kräftigere und kurvenreichere Frauen durch die Weite und die betonte hohe Taille eine tolle Silhouette zaubern.

Farben und ihre Wirkung Teil 3. Die Sekundärfarben Orange, Violett und Grün.

Sekundärfarben entstehen durch die Mischung von zwei Primärfarben. Jede Sekundärfarbe verkörpert eine einzigartige Charakteristik. In unserem dritten Artikel zu den Farben möchten wir uns die Farben Orange, Violett und Grün und ihre Wirkung in der Mode genauer ansehen.

Was nehme ich mit in den Sommerurlaub? Tipps & Ideen, die das Packen erleichtern.

Um entspannt in die schönste Zeit des Jahres zu starten, hier ein paar Überlegungen und Tipps, die das Packen entspannter machen und dazu beitragen dass das Richtige im Koffer landet 🙂