Die 3 wichtigsten Anbieter für eine kostenlose Online Stilberatung sind Outfittery, Kisura und Zalon by Zalando. Das Konzept funktioniert so: Im ersten Schritt füllst du einen kurzen Online-Fragebogen aus. Dieser fragt Stil-, und Farbvorlieben, Größen, einige No-Gos und deinen Budgetrahmen ab. Nachdem du dich registriert hast, kannst du dir nun eine Auswahl an Kleidung zu dir nach Hause schicken lassen. Nach einem kurzen Telefonat oder einem Email-Chat, stellt dir ein Stylist (ja, das sind echte Menschen und keine Computer!) für dich passende Outfits zusammen und nach ca 5-7 Werktagen bekommst du die schön verpackte Box geliefert. Du kannst die Sachen dann in Ruhe anprobieren und innerhalb einer  Retourenzeit von etwa 2 Wochen (diese variiert ja nach Anbieter etwas) zurückschicken. Die Anmeldung, Online Stilberatung, sowie der Hin-, und Rückversand sind kostenlos. Du bezahlst nur die Ware, die du behältst.

Update vom 22.06.2022: Und neu dazu gekommen die Online Stilberatung von Lookiero, die wir euch in im dazugehörigen Artikel beschreiben.

Das “Curated Shopping“, also das kuratierte (individuell ausgesuchte und zusammengestellte) Einkaufen, ist super um sich inspirieren zu lassen und hier und da auch einmal Neues auszuprobieren. Auch ist es interessant für “Modemuffel“, die ungern selbst shoppen und so auch die Möglichkeit haben, stimmige Komplettoutfits zu erhalten. Eine echte Alternative zur klassischen Online Stilberatung, bei der sich ein Stylist intensiv über mehrere Stunden mit eurem Stil, eurer Wirkung, Silhouetten und eurem Lifestyle auseinandersetzt und sowohl während der Session als auch im Anschluss passende Empfehlungen, individualisierte Styling-, und Shoppingtipps und Kombinationsmöglichkeiten vorschlägt, sind die “Kleidungsbox-Konzepte“, meiner Meinung nach, allerdings nicht. Wenn es euer Ziel ist, Kleiderschrank, Garderobe und Stil einmal komplett zu reflektieren und gegebenenfalls an den Status Quo/ aktuellen Bedarf anzupassen, euren Stil weiterzuentwickeln und in Zukunft bewusster und zielgerichteter zu kaufen, dann macht ein erschwingliches Konzept wie z.B. der Online Kleiderschrankcheck mehr Sinn und ist unter dem Strich der größere Mehrwert für euch.

Nichtsdestotrotz möchte ich euch diesen Insider-Tipp von mir, die ich selbst nun einige Jahre lang als Stylistin für Zalon tätig war, nicht vorenthalten: Je mehr Informationen eure Online-Stylisten zu euch und euren Wünschen bekommen, umso besser können sie euren Geschmack treffen und euch eine tolle Box auf die Reise schicken! Nehmt euch also etwas Zeit für den Fragebogen (und updatet ihn regelmäßig, wenn ihr eine neue Box bestellt), ladet Bilder von euch und eurer Inspo (z.B. aus Magazinen, von Pinterest oder auch aus Onlineshops) hoch und lasst euren Style-Berater so konkret wie möglich wissen was ihr aktuell sucht und euch wünscht! So wird das kuratierte Pakerl mit Sicherheit ein Erfolg!

Für eine ganz persönliche Online-Beratung mit mir im Videocall, oder natürlich auch für Fragen rund um einen vor Ort Kleiderschrankcheck bzw ein Personal Shopping in München, schreibt mich gerne jederzeit an oder ruft durch. Ich freu mich drauf!

Weite Hosen: Die 3 wichtigsten Schnitte, wie man sie trägt und wem sie stehen.

Grundsätzlich sind weite Hosen für viele Frauen eine tolle Hosenoption. Sie können sowohl für sehr zierliche und androgyne Frauen Kurven und Volumen erzeugen, als auch für kräftigere und kurvenreichere Frauen durch die Weite und die betonte hohe Taille eine tolle Silhouette zaubern.

Farben und ihre Wirkung Teil 3. Die Sekundärfarben Orange, Violett und Grün.

Sekundärfarben entstehen durch die Mischung von zwei Primärfarben. Jede Sekundärfarbe verkörpert eine einzigartige Charakteristik. In unserem dritten Artikel zu den Farben möchten wir uns die Farben Orange, Violett und Grün und ihre Wirkung in der Mode genauer ansehen.

Was nehme ich mit in den Sommerurlaub? Tipps & Ideen, die das Packen erleichtern.

Um entspannt in die schönste Zeit des Jahres zu starten, hier ein paar Überlegungen und Tipps, die das Packen entspannter machen und dazu beitragen dass das Richtige im Koffer landet 🙂

Farben und ihre Wirkung Teil 2. Die Primärfarben Rot, Blau und Gelb.

Die Primär-, oder Grundfarben sind Rot, Blau und Gelb. Es sind die Farben, die sich nicht aus anderen Farben zusammenmischen lassen, andersherum aber in jeder anderen Farben enthalten sind. Um diese 3 „Hauptfarben“ und ihre jeweils einzigartige Bedeutung und Wirkung soll es hier, im ersten Teil zu den Farben, gehen.

Farben und ihre Wirkung Teil 1. Die Nicht-Farben Schwarz, Weiß, Beige und Grau.

Farben haben eine erstaunliche Wirkung auch in Hinsicht auf unsere Kleidung und können unsere Stimmung, Ausstrahlung und Wahrnehmung beeinflussen. In diesem ersten Teil zur Wirkung von Farben soll es um die unbunten (auch achromatischen) Farben und Beige gehen.