Die Disko, oder auch offiziell, Diskosirup ist ein Store den alle modemutigen Ladies und Scandi-Marken Fans lieben werden. Karin und ihre Tochter Lea stehen für Farbe, Street, coole Kombinationen und einfach eine Menge Spaß an skandinavischer Fashion!

 

MünchnerLieblingsboutiquen_Diskosirup

MünchnerLieblingsboutiquen_Diskosirup

 

Aber beginnen wir am Anfang. Die Geschichte von der Disko beginnt Ende 2018 in der Sedanstraße im schönen Haidhausen. Von Beginn an gab es hier ausgefallene – gern bunte – Kleider, Accessoires, Schmuck, kleine Dekoartikel und einiges mehr zu entdecken. Als ich Karin zum ersten Mal bewusst begegnete, war das bereits im nachfolgenden Store in der Wörthstraße, in den sie im Sommer 2019 umzog. Etwas versteckt liegt das kleine „Schmuckstück“, aber wer einmal seinen Weg dorthin gefunden hat, der kommt gern immer wieder. Karin und das Diskosirup Team lassen sich immer etwas Neues einfallen und so trifft man Karin im Winter gern einmal beim Oversized Strickmützen für ihre Kundinnen stricken, ein anderes Mal dekoriert sie ihren Store gerade zu einer kleinen Kunstausttellung um, veranstaltet Schmuckparties mit Monastine, einem Münchner Schmucklabel, mit dem sie von Beginn an zusammenarbeitet, und wieder ein anderes Mal seht ihr Karin und Lea beim – immer kreativen 🙂 – Social Media Content produzieren (unbedingt mal mal auschecken ;)).

Ganz aktuell gibt es Neuigkeiten auf der Tanzfläche: Das Diskosirup hat Zuwachs bekommen und ist gerade mit ihrem zweiten Store in der Maxvorstadt gestartet. In der ehemaligen Nia Pret-a-Porter Location in der Türkenstraße 35 findet ihr nun mehr Scandi-Mode und einige neue spannende Labels wie z.B. Gestuz, Co’Couture, Baum und Pferdgarten, Modström und Munthe. Neben der Mode gibt es die unschlagbaren Haarbänder von Kknekki (die meisten von euch wissen mit Sicherheit wovon ich spreche ;)), Taschen von Hvisk, Schmuck von Jane Koenig, Monastine und einigen weiteren coolen Brands.

 

Lieblingsboutiquen_Diskosirup

Lieblingsboutiquen_Diskosirup

 

Wer also auf der Suche nach einem freshen Look, Inspiration, Modebegeisterung und coolen skandinavischen Silhouetten und Ideen ist, der kommt sowohl in der Wörth-, als auch in der Türkenstraße voll auf seine Kosten und findet Styles, die jedem Look etwas Besonderes geben. Lust auf mehr Ideen mal „anders“ zu shoppen und noch mehr Perlen der Münchner Modeszene zu entdecken? Dann schreibt mir und ich stelle euch euer ganz individuelles Personal Shopping zusammen. Happy fun shopping garantiert :)! Eure Heide

 

Münchner Lieblingsboutiquen: #1 Capricorn Store

Der mit viel Liebe zum Detail und zum Produkt geführte Store strahlt genau das wider. Man fühlt sich auf Anhieb wohl in Steffis Reich; der Store ist hell, modern und dabei dennoch gemütlich.

100 ***** Bewertungen und ein ganz großes Dankeschön!!

100 Bewertungen & ein Dankeschön von Herzen!!

Shopping in München: Die Barer Straße in der Maxvorstadt

In einem kleinen „Deep Dive“, möchte ich euch an dieser Stelle über die Schellingstraße nach rechts, vorbei an der Tram, in die Barer Straße mitnehmen. Was es hier zu entdecken gibt? Pre-Loved Fashion und local & sustainable Shopping at its best.

Shopping in München: Glockenbachviertel / Gärtnerplatz

Münchner Shoppingviertel-Check: Shoppingviertel #4: Glockenbachviertel / Gärtnerplatz. Übersicht der Shoppingmöglichkeiten rund um den Gärtnerplatzbei STYLEFINDS Fragen

Shopping in München: Die Frauenstraße in der Altstadt

Zwischen Gärtnerplatz und Kaufinger Straße gelegen ist eine Straße, die shoppingtechnisch vermutlich kaum jemand auf dem Schirm hat, auf der sich aber dennoch ein paar schöne Stores & Perlen befinden. Die Rede ist von der Frauenstraße.