Wenn es um entspannte, moderne Looks mit einem Hauch Bohemian geht, führt für uns kein Weg am niederländischen Label by-bar vorbei. Gegründet wurde die Marke 2008 in Amsterdam von Barbara Brenninkmeijer, die bis heute als Creative Director den Stil prägt. Ihre Idee: hochwertige Everyday Pieces mit dem gewissen Twist, die sich unkompliziert tragen lassen und zugleich Persönlichkeit ausstrahlen.

Der Stil von by-bar

by-bar steht für lässige Silhouetten, natürliche Materialien und zeitlose Designs. Ob locker geschnittene Kleider, kuschelige Strickpullover, edle Blusen oder coole Accessoires – die Kollektionen wirken immer unangestrengt und dennoch durchdacht. Farblich dominieren warme, erdige Töne, kombiniert mit soften Pastells und gelegentlichen Highlights in kräftigeren Nuancen. Typisch ist der entspannte Mix aus urbanem Chic und einem Hauch Bohème.

Nachhaltigkeit und Qualität

Das Label legt großen Wert auf faire Produktionsbedingungen und nachhaltige Materialien. Viele Stücke werden aus Bio-Baumwolle, Leinen oder recycelten Stoffen gefertigt. Die Kollektionen entstehen in enger Zusammenarbeit mit europäischen Produktionspartnern, die für ihre Qualität und Transparenz stehen. by-bar ist damit nicht nur ein Mode-, sondern auch ein bewusstes Lifestyle-Statement.

Preisniveau

Preislich bewegt sich by-bar im mittleren Premiumsegment. Kleider liegen zwischen 150 und 250 Euro, Strickteile um 200 Euro, Blusen und Shirts zwischen 90 und 160 Euro. Damit ist die Marke eine tolle Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Tragekomfort und nachhaltigen Konsum legen, ohne direkt in die High-Fashion-Liga zu greifen.

 

Lieblingsbrands_RubyStore

Lieblingsbrands_RubyStore

 

Wer kauft by-bar?

Die typische Kundin von by-bar ist stilbewusst, liebt lässige Eleganz und möchte Mode, die unkompliziert in den Alltag passt – sei es ins Büro, für den Stadtbummel oder das Wochenende am See. Die Pieces sind vielseitig kombinierbar und damit auch ideal für alle, die sich eine stylisch-urbane und vielseitige Garderobe aufbauen möchten.

Verkaufsstellen in München

In München findest du by-bar aktuell in ausgewählten Boutiquen, unter anderem bei Ruby Store in der Reichenbachstraße oder bei Ludwig Beck am Marienplatz. Beide Adressen bieten eine Vielzahl an besonderen Labels – perfekt also, um die by-bar Kollektionen direkt live anzuprobieren.

 

by-bar Outift_RubyStore

by-bar Outift_RubyStore

 

Fazit: by-bar ist ein Label für Frauen, die entspannten Stil mit Anspruch lieben – urban, modern und nachhaltig. Ein echtes Lieblingslabel, das auch in München seinen festen Platz in den schönsten Boutiquen gefunden hat

 

Noch mehr entdecken? STYLEFINDS hilft dir dabei!

Du willst über Münchens Stores nicht nur lesen, sondern sie erleben? Dann komm mit auf eine STYLEFINDS Shoppingtour – individuell, inspirierend und perfekt auf dich abgestimmt. Von Concept Stores bis Fair Fashion, von Schwabing bis Glockenbach.

Ich freue mich auf dich! Jetzt Termin vereinbaren →

Herzliche Grüße,
Deine Heide

 

Shopping-Tipps München: Die besten Läden in Maxvorstadt & Univiertel

Entdecke individuelle Boutiquen, Fair Fashion, Bücher, Interior & Secondhand in Münchens Maxvorstadt / Univiertel – mit Shoppingtipps abseits der Massen

Rebelle wird zu Vinted: Was sich jetzt für Luxus-Secondhand ändert

Rebelle schließt und wird Teil von Vinted. Erfahre alles zur Fusion, wie du deine Artikel überträgst und was sich für Verkäufer:innen von Designer-Secondhand jetzt ändert.

Topshop Personal Shopping München – was wurde aus dem Service?

Topshop München bot einst kostenlosen Personal Shopping Service mit Styling-Beratung. Warum die Filiale geschlossen wurde – und welche Alternativen es heute gibt.

Luxus Shopping in München: Die besten Adressen & Designer-Boutiquen

Du liebst exklusive Labels & Luxusmode? Entdecke die besten Shopping-Adressen in München – von Designer-Flagshipstores bis Hidden Gems in der Innenstadt und rund um die Maximilianstraße.

Kleidung verkaufen über Kleinanzeigen – lohnt sich das?

Ist (eBay) Kleinanzeigen eine gute Plattform für Secondhand-Mode? Erfahre hier, wie der Verkauf funktioniert, was gut läuft – und was eher nicht.