Farben und ihre Wirkung – Teil 3: Die Sekundärfarben Orange, Violett und Grün
Sekundärfarben entstehen durch das Mischen von zwei Primärfarben.
Zu den drei Haupt-Sekundärfarben zählen:
-
🧡 Orange (Rot + Gelb)
-
💜 Violett (Rot + Blau)
-
💚 Grün (Blau + Gelb)
Jede dieser Farben transportiert eine ganz eigene Ausstrahlung – emotional wie optisch. Im dritten Teil unserer Farbenreihe schauen wir uns an, wie diese Farben in der Mode wirken, wie sie kombiniert werden können und was sie über den Stil ihrer Trägerin oder ihres Trägers verraten.
👉 Zu Teil 1: Schwarz, Weiß, Beige & Grau →
👉 Zu Teil 2: Rot, Blau & Gelb →
Orange – lebendig, mutig, voller Lebensfreude
Orange ist eine warme, aktive Farbe, die für Begeisterung, Kreativität und Energie steht. Sie zieht Blicke auf sich, strahlt Selbstbewusstsein aus und verleiht Outfits eine fröhliche Note.
Styling-Tipps für Orange:
-
Helle Nuancen = freundlich & sommerlich
-
Gedämpfte Töne (z. B. Rostorange) = stilvoll im Herbst
-
Kombi-Partner: Beige, Weiß, Grau für Frische, Blau als Kontrast, Grün für Natürlichkeit
🔸 Ideal für alle, die mit ihrer Kleidung Lebendigkeit und Offenheit zeigen möchten – perfekt auch für kreative Branchen oder ein modisches Statement im Alltag.

Sekundärfarben Orange, Violett und Grün
Grün – harmonisch, erfrischend, naturverbunden
Grün steht für Wachstum, Ausgeglichenheit und Kreativität. Je nach Nuance wirkt es beruhigend, modern oder natürlich. Besonders beliebt: Salbei, Matcha, Smaragdgrün.
So kombinierst du Grün:
-
Naturtöne (Braun, Beige, Khaki) → erdige Looks
-
Weiß → Frische und Leichtigkeit
-
Blau → harmonisch und ruhig
-
Gelb & Orange → lebendig und verspielt
-
Rosa → feminin und romantisch
-
Lila → extravagant & elegant
-
Schwarz → stilvoll & modern
🔸 Tipp: Achte bei Grün auf den Unterton – warmes Olivgrün vs. kühles Mint machen einen großen Unterschied je nach Hauttyp.
Violett – kreativ, geheimnisvoll, besonders
Violett entsteht aus Rot und Blau – und vereint damit Energie und Ruhe. In der Mode wirkt es oft mystisch, künstlerisch und originell. Je nach Intensität kann es elegant oder verspielt wirken.
Wirkung je nach Nuance:
-
Aubergine, Pflaume = luxuriös & erwachsen
-
Lavendel, Flieder = weich, feminin, romantisch
-
Lila mit Blau oder Pink = modern & expressiv
Kombi-Partner:
Violett harmoniert wunderbar mit Weiß, Grau, Schwarz, aber auch mit Khaki oder zarten Naturtönen. Für Mutige: Kombiniere mit Orange oder intensivem Grün.
🔸 Violett steht für Menschen, die sich gerne abheben und ihren eigenen Stil leben – mit einem Hauch Extravaganz.
Dein Farb-Fazit:
Sekundärfarben bringen Schwung und Tiefe in deine Garderobe. Sie stehen für Mut zur Farbe, kreative Kombinationen und bewussten Stil. Egal ob du eher ein harmonischer, lebhafter oder sinnlicher Farbtyp bist – Orange, Grün und Violett bieten viele Möglichkeiten, deinen Look individuell zu gestalten.
💡 Tipp: Probiere auch ungewöhnliche Kombinationen aus – manchmal bringt eine neue Farbwahl genau den Frischekick, den dein Stil braucht!
Vorschau auf Teil 1 & 2
-
👉 Teil 1: Die Nicht-Farben Schwarz, Weiß, Beige und Grau. – und wie sie wirken
-
👉 Teil 2: Die Primärfarben Rot, Blau und Gelb – und wie sie wirken
STYLEFINDS unterstützt dich gerne!
Du möchtest wissen, welche Farben, Schnitte und Looks wirklich zu dir passen?
Dann bist du bei STYLEFINDS genau richtig – ob vor Ort in München oder online:
-
Kleiderschrank-Check: neue Outfits aus deiner bestehenden Garderob
-
Stilberatung: Welche Farben, Schnitte und Looks passen zu dir?
-
Personal Shopping in München oder als virtuelle Beratung
Lass uns gemeinsam Looks finden, die dich stärken und deinen Stil unterstreichen.
Herzliche Grüße
Deine Heide