Maxvorstadt Shopping Guide: Fair Fashion, Second Hand & Geheimtipps
Die Maxvorstadt zählt zu den spannendsten Shoppingvierteln Münchens – kreativ, nachhaltig und inspirierend. In direkter Nachbarschaft zur LMU und TU gelegen, spiegelt das Viertel den urbanen, jungen und individuellen Lifestyle seiner Bewohner:innen wider. Zwischen Universität, Josephsplatz, Schellingstraße, Barer Straße und Türkenstraße finden sich kleine Labels, nachhaltige Konzepte, Second Hand Schätze, individuelle Boutiquen und stilvolle Cafés.

Shopping in München: Maxvorstadt / Univiertel
Fair Fashion & nachhaltige Labels
Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben. Zahlreiche Läden wie z.B. Dear Goods führen Fair Fashion Brands wie:
- Veja, Armedangels, Dedicated, Kuyichi (faire Jeans)
- Embassy of Bricks and Logs (vegane Winterjacken)
- Addition und Jan ’n June aus Hamburg
Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle auch der Treibholz Fashion Store (seit 2023 in der Augustenstraße). Dort trifft skandinavisches Design auf nachhaltige Brands wie Rotholz, GIVN und Flamingos Life. Und Schmuck von lokalen Designer:innen gibt es auch!
Vintage & Second Hand mit Stil
Vintage-Shopping hat in der Maxvorstadt seinen festen Platz:
- Pick n Weight (Schellingstraße): Vintage-Kleidung zum Kilopreis
- Ulla & Ruth (geschlossen seit Okt. 2023): feminin-modische Second Hand Stücke
- Oxfam (Türkenstraße): Mix-Shop mit Kleidung, Accessoires & mehr für den guten Zweck
- Spitzbarth Second Hand (Türkenstraße): Designer Second Hand Mode. Hier findet man neben Designer-Schnäppchen ab August auch hochwertige Dirndl und besondere Trachtenstücke.
Lieblingsstores in der Barer Straße
- The Second Gerdismann: hochwertige Herren-Second-Hand Mode
- Iki M: Bohemian Fashion, Armed Angels Jeans & Second Hand
- De Bambini: nachhaltige Kindermode, Spielzeug und Accessoires, mit Montessori-Expertise

Shopping in München: Maxvorstadt_De Bambini
Entdeckungen in der Türkenstraße und Umgebung
- Nicki Marquardt: exklusive Hut-Couture aus München
- Hannes Roether: zeitlose Mode für Individualisten
- Amber Lounge: bunte Mode, Design-Stücke & gute Laune
- Nia Pret a Porter & Bazar: französisch-feminine Looks & Schuhe
- Diskosirup 2.0: funky Scandi-Style, Oversized Fashion & Accessoires

Shopping in München: Maxvorstadt_Amber Lounge
- Ace & Tate: stylische Sonnenbrillen mit klarer Formsprache und urbanem Flair
- Kauf Dich Glücklich: skandinavische Mode, Kosmetik & Interior-Accessoires mit Berliner Charme
- Beastin: coole Sneaker-Selection von Nike, Adidas, Autry und mehr
Kulinarische Vielfalt für Shoppingpausen
Die Maxvorstadt hat auch in Sachen Essen einiges zu bieten: Ob vegane Küche bei „Gratitude“, Asiatisch bei „Baoz! Dumplings“ oder in einem der zahlreichen vietnamesischen oder koreanischen Bistros, das kultige Türkitch, tolle Curries, mein Lieblingsglasnudelsalat und frische Säfte in der „Orange Box“, moderne Cafés wie das „Pavesi“, Studentencafes wie das „Lost Weekend“ in der Schellingstraße oder die britische Brown’s Tea Bar mit Scones und herrlichen Kuchen – hier findet jede:r ein Lieblingsplätzchen.
Warum die Maxvorstadt?
Die Mischung aus Mode, Kultur, Kunst, Cafés und Nachhaltigkeit ist einmalig in München. Wer Lust hat, neue Labels zu entdecken, sich abseits der Ketten inspirieren zu lassen oder gezielt nach Fair Fashion & Second Hand sucht, ist hier goldrichtig.
STYLEFINDS: Deine Alternative mit Mehrwert
Keine Lust alleine die Maxvorstadt zu erkunden? Entdecke die Maxvorstadt bei einer geführten Shoppingtour mit Heide. Du wünschst dir eine fundierte, ehrliche und typgerechte Stilberatung? Ob bei dir zuhause oder in München vor Ort – dann bist du bei STYLEFINDS richtig:
- Kleiderschrankcheck: Wir stellen aus deiner Garderobe neue Looks zusammen.
- Stilberatung: Welche Farben, Schnitte und Looks passen zu dir?
- Personal Shopping in München oder als virtuelle Beratung
Ich helfe dir dabei, Looks zu finden, die dich stärken – mit Know-how, Erfahrung und einem feinen Gespür für Stil.