Alte Kleidung neu gestylt: So frischt du deinen Look auf
Dein Kleiderschrank ist voll, aber vieles wirkt alt, langweilig oder nicht mehr modern? Kein Grund zur Frustration! Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deine vorhandene Garderobe neu inszenieren – nachhaltig, kreativ und ganz nach deinem Stil. Hier sind meine Top-Tipps für ein gelungenes Fashion-Fresh-Up:
- Kombiniere Kapuzenpulli oder Sweatshirt mit einem Plisseerock oder unter einem klassischen Mantel.
- Ein altes Print- oder Bandshirt wirkt cool zum Blazer oder zum eleganten Rock.
- Stilbrüche bringen Spannung in den Look – und machen aus Basic-Teilen echte Hingucker.
Kapuzenjacken-, und Sweatshirts trägst du nur zum Sport oder zum Chillen zu Hause auf dem Sofa? Versuche das Sweatshirt einmal zum Plisseerock, den Kapuzenpulli unter dem klassischen Mantel. Auch ein altes Printshirt oder Vintage (Band-)Tshirt ist oft die perfekte lässig-modische Ergänzung unterm Blazer oder zum Rock, in dem du dich im Alltag – klassisch kombiniert – overdressed fühlst.
2. Lassen statt wegwerfen: Ändern lohnt sich!
- Oft fehlt nur ein kleines Detail: Eine Hose wirkt durch das Kürzen auf Knöchellänge plötzlich modern und vielseitig kombinierbar.
- Nutze den Schneider deines Vertrauens für individuelle Anpassungen – so wird Altes wieder tragbar und stilsicher.
- Oder verändere selbst mit kleinen DIY-Tricks: neue (Vintage-)Knöpfe, auffällige Gürtel, besondere Accessoires.
Manchmal sind es ganz kleine Dinge, die doch den ganz großen Unterschied machen. Vor ein paar Tagen erst erzählte mir eine Kundin beim Kleiderschrankcheck, dass ihr ihre klassischen „Office-Hosen“ zwar noch passen und prinzipiell auch nach wie vor gefallen, aber irgendetwas „nicht stimme“/ „unstimmig sei“. Tatsächlich war es lediglich die Länge, die, auf Knöchellänge gekürzt, nicht nur wesentlich moderner und femininer wirkte, sondern ihr auch viel mehr Möglichkeiten zum Kombinieren verschiedener Schuhmodelle ermöglichte. Der Gang zum Schneider deines Vertrauen lohnt sich aber auch für viele andere kleine Anpassungen, Änderungen und Reparaturen. Wir sind alle unterschiedlich, daher ist es tatsächlich eher ein Glücksfall, wenn die Passform eines Herstellers in jeglicher Hinsicht (und jedem Muster-Maß) optimal für uns ist. Bei Kleidung, die man schon lange besitzt, kommt noch hinzu, dass die meisten von uns sich im Laufe der Zeit auch verändern: häufig ändert sich unsere Figur, unser Körpergefühl und auch unsere Definition und Vorstellung von guter Passform. Hier kann ein guter Schneider tatsächlich viel bewirken, so dass sich ein altes Kleidungsstück plötzlich wieder modern und neu anfühlt.
Selber Ändern geht natürlich auch. Und wer das lieber dem Profi überlassen möchte, der kann „Altes“ zumindest auf einfache Art und Weise aufwerten: ersetze z.B. alte abgestoßene (oder einfach auch nur langweilige) Knöpfe an Basic Hemden, Blusen und Cardigans durch ausgefallene (Vintage) Knöpfe. Nutze Accessoires wie tolle Gürtel, um Hosen und Blazer zu „pimpen“…
3. Umfunktionieren = neu interpretieren
- Trage deine zu große Hemdbluse offen als Shirtjacke über ein Top.
- Kombiniere klassische Blusen hochgeschlossen unter Oversize-Pullunder für einen modernen Layering-Look.
- Deine bunte Daunenjacke wird zum Statement unter einem schlichten Mantel.
- Style Jogginghose mit Cashmere-Mantel & Boots oder Sneakers zum femininen Kleid – erlaubt ist, was zu dir passt!
Tipp: Auch Männerhemden, Gürtel oder Sneakers lassen sich feminin und trendig stylen. Trau dich!
Hast du schon einmal versucht, die zu groß gewordene Hemdbluse offen, z.B. über einem Tshirt oder Top, quasi als „Shirtjacke“, zu tragen? Oder die ganz klassische figurbetonte Version hochgeschlossen (und ironisch) unter einen Oversize Pullunder (einer der Trends aus der H/W Saison 2020) zu kombinieren? Du kannst deine bunte leichte (Funktions-)Daunenjacke, die du vielleicht bisher nur für die Freizeit eingesetzt hast, als Eyecatcher unter einem schlichten Mantel tragen, deinen schmalen Cardigan als Pulliersatz, z.B. locker in die weite Hose „geschoppt“. Trage statt Pumps Sneakers und anstelle von Sneakers einen Herrenschuh. Klaue beim Freund oder Ehemann (klassische Business-Hemden und Gürtel lassen sich ganz wunderbar auch feminin stylen). Style deine Jogginghose zum edlen langen Cashmeremantel und hochwertigen Boots (achte hierbei auf neutrale und „edle“ Farben)…Probiere aus und hab Freude beim neu Erfinden!
4. Mach mehr aus dem, was du hast
Du brauchst nicht immer Neues, um neu auszusehen. Nutze Farben, Layering-Techniken und Styling-Hacks, um deinen Looks frischen Wind zu verleihen. Inspiration findest du z. B. hier:
STYLEFINDS Garderobencheck: Dein Kleiderschrank kann mehr!
Du willst individuellere Tipps, die zu deinem Stil und deinem Alltag passen? Dann buch dir deinen STYLEFINDS Garderobencheck! Gemeinsam entdecken wir neue Kombis, frischen alte Lieblingsteile auf und holen das Beste aus deinem Kleiderschrank heraus.
Ich freue mich auf dich! Jetzt Termin vereinbaren →
Deine Heide